job informationen
General info
Job Nr. | VOL104 |
---|---|
Jobart | Freiwilligenarbeit |
Bereich | Bildung, Medizin, Psychologie, Sozialer Bereich |
Interessen | Bedürftige Menschen, Kinder, NGO & Stiftungen, Pferde |
Region | Mitte |
Ort | Santiago de Chile |
Zeitraum | ganzjährig |
Einsatzdauer | mind. 4 Wochen |
Taschengeld | nein |
Unterkunft | nein |
Verpflegung | nein |
Visum | nein |
Alter | ab 17 Jahre |
Sprache | Spanisch (mittel) |
Aufgaben
Wenn du gut mit Menschen umgehen kannst, pferdelieb bist und dich gerne um Pferde kümmerst, dann ist unser Freiwilligenprojekt im Pferdetherapie-Zentrum in Santiago de Chile genau das Richtige für dich. Du hast die Möglichkeit gemeinsam mit den Therapeuten zu arbeiten und dadurch wertvolle Einblicke in die Behandlungsmethoden der Pferdetherapie zu gewinnen.
Pferdetherapie ist eine bewährte Behandlungsmöglichkeit für Menschen mit verschiedenen Krankheiten und Behinderungen. Koordination, Orientierung und Gleichgewichtssinn der Patienten können dadurch verbessert werden. Auf dem Rücken der Pferde können Körperspannungen gelöst und ein neues Körpergefühl entwickelt werden. Im Pferdetherapie-Zentrum werden vor allem Kinder und Jugendliche mit Autismus, Down-Syndrom, Zerebralparese oder anderen Entwicklungsstörungen behandelt.
Für die Arbeit im Pferdetherapie-Zentrum in Santiago de Chile solltest du einfühlsam, geduldig, kinder- und tierlieb sein und bei Bedarf auch mal fest mit anpacken können. Pädagogische oder medizinischen Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.
Folgende Aufgaben gehören zu diesem Freiwilligenprojekt:
- Unterstützung der Therapeuten bei Therapiestunden
- Spielerische Beschäftigung mit den Patienten
- Die Patienten während den Therapiestunden auf dem Pferd begleiten
- Pferde führen
- Säuberung und Instandhaltung der Anlage
Anforderungen
Eigenschaften:
Tierlieb und kinderlieb sein, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen
Sprache:
mittlere Spanischkenntnisse (A2-B1)
Gerne organisieren wir einen vorbereitenden Spanischkurs in Chile für dich. mehr Infos
Arbeitszeiten:
Ca. 15 – 20 Stunden pro Woche am Nachmittag
Das Projekt ist sehr gut geeignet, um es als Halbtags-Freiwilligenarbeit in Verbindung mit einem Spanischkurs durchzufühen.
Versicherung:
Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist erforderlich. Eine Haftpflichtversicherung mit Auslandsschutz sowie eine Reiserücktrittskostenversicherung ist ebenfalls empfehlenswert. Bei Tätigkeiten in besonders gefährlichen Bereichen solltest du zudem eine Unfallversicherung abschließen. mehr Infos
Impfung:
Prinzipiell sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen dir, dich vor Reiseantritt mit deinem Hausarzt oder einem entsprechenden Reisemediziner in Verbindung zu setzen. mehr Infos
Visum:
Es ist kein spezielles Visum nötig. Wir empfehlen dir, dich vor Reiseantritt mit dem zuständigen chilenischen Konsulat in Verbindung zu setzen. mehr Infos
FAQ:
Du hast noch Fragen? Viele weitere Antworten findest du in unseren FAQ zum Thema Freiwilligenarbeit in Chile
Natürlich kannst du uns auch jederzeit gerne eine Email schreiben oder einfach anrufen. Kontakt
ohne Unterkunft
Unsere Leistungen
- Vermittlung einer Freiwilligenarbeit in Chile
- Persönliche Beratung und Unterstützung bei allgemeinen Fragen während deines gesamten Aufenthaltes
- Übersetzung deines Lebenslaufs auf Spanisch
- Persönlicher deutscher Ansprechpartner vor Ort
- 24-Stunden Notfallnummer in Chile
- Programmbestätigung für Visumsantrag (falls ein Visum nötig sein sollte)
- Teilnahmebescheinigung für deine Freiwilligenarbeit
- Infobroschüre mit den wichtigsten Daten und Fakten zu Chile
- Nützliche Infos und Tipps zu deinem Aufenthalt
mit Unterkunft und Abholung vom Flughafen
Unsere Leistungen
- Vermittlung einer Freiwilligenarbeit in Chile
- Unterkunft im Einzelzimmer ohne Verpflegung (Zubuchung Halbpension +75 Euro/Woche)
- Abholung vom Flughafen in Santiago de Chile
- Begleitung zu deiner Freiwilligenarbeitsstelle am ersten Tag (nur in Santiago möglich)
- Persönliche Beratung und Unterstützung bei allgemeinen Fragen während deines gesamten Aufenthaltes
- Übersetzung deines Lebenslaufs auf Spanisch
- Persönlicher deutscher Ansprechpartner vor Ort
- 24-Stunden Notfallnummer in Chile
- Programmbestätigung für Visumsantrag (falls ein Visum nötig sein sollte)
- Teilnahmebescheinigung für deine Freiwilligenarbeit
- Infobroschüre mit den wichtigsten Daten und Fakten zu Chile
- Nützliche Infos und Tipps zu deinem Aufenthalt
Freiwilligenarbeit mit Work and Travel, Ranchstay oder Au-pair kombinieren
Unsere Leistungen
Wenn du einen längeren Aufenthalt planst, dann kannst du z.B. auch 2 Freiwilligenarbeiten á 3 Monate oder 1 Freiwilligenarbeit und 1 Work and Travel Job, ein Au-pair oder Ranchstay an unterschiedlichen Orten in Chile kombinieren. Unsere Programme sind beliebig miteinander kombinierbar. Und das beste ist, wenn du mehrere Programme in Chile miteinander kombinierst, erhältst du nebenstehende Rabatte auf die Programmkosten.
Unterkunft & Verpflegung
Die Unterbringung findet in einem Homestay statt. Ein Homestay ist ähnlich wie eine Gastfamilie. Es sind Zimmer in Privathaushalten, in welchen ein oder mehrere Zimmer an Volunteers, Praktikanten oder Sprachschüler vermietet werden. In den meisten Homestays wohnt der Vermieter selbst auch in der Unterkunft. Alle Vermieter sind weltoffen, sehr gastfreundlich und gespannt darauf, Leute aus dem Ausland zu empfangen.
Dein Vermieter kann eine alleinstehende Person sein, eine herzliche Señora, junge Berufstätige, Studenten oder auch Paare und Familien. Eine Homestay Unterkunft bietet dir tiefe Einblicke in die chilenische Kultur und Sprache.
Als Unterkunftsmöglichkeit bieten wir dir Einzelzimmer an. Auf Nachfrage ist auch ein Doppelzimmer möglich. Internetanschluss ist vorhanden und auf Wunsch kannst du Halbpension dazubuchen. Du hast stets freien Zugang zu den gemeinschaftlich genutzten Räumen, wie Wohnzimmer, Küche oder Bad. Alle Unterkünfte befinden sich in sicherer Lage mit guter Verkehrsanbindung.

Arbeitsort
Das Pferdetherapie-Zentrum liegt etwas außerhalb von Santiago de Chile. Deine Unterkunft wird zentral in Santiago sein.
Santiago, die Hauptstadt Chiles, ist mit knapp 6 Mio. Einwohnern das Herz der Nation und eine der wichtigsten Finanzmetropolen Lateinamerikas. Die Stadt hat viele Gesichter in kultureller als auch architektonischer Hinsicht. Traditionelle Stadtviertel, gepflegte Villen und koloniale Bauten konkurrieren mit modernen Bürokomplexen, kühnen Wolkenkratzern und dem modernen U-Bahnsystem. Du findest moderne Einkaufszentren, aber auch kleine lärmende Straßenmärkte mit indianischer Handwerkskunst.
Von Santiago aus bieten sich innerhalb einer Stunde zahlreiche Outdoormöglichkeiten wie z.B. Klettern, Rafting, Baden in heißen Quellen oder Ausflüge zu mehreren Skigebieten (Juni-September). Auch die Pazifikküste ist nur eine Stunde entfernt. Viele Santiaginos nutzen im Sommer (Dezember-Februar) die Nähe der Natur, um dem Lärm der Großstadt für ein Wochenende zu entfliehen und fahren in die Berge oder an die Strände.